Frühbeet Gewächshaus kaufen (Top 3) | Treibhaus Kasten
Aus einem Hochbeet können Sie mithilfe von einem verglasten Holz-Kasten mit Klapp-Deckel ganz einfach und günstig ein kleines Anzuchthaus selber bauen.
Ein Fundament wird nicht benötigt, da der Kasten direkt auf den Rand vom Hochbeet, z. B. von Juwel, gestellt wird. Im eigenen Kräuterbeet können Sie selber erfolgreich für eine gute Belüftung sorgen.
Nutzen Sie einen automatischen Öffner oder einen Ersatzzylinder von einem Gemüsehaus. Mit ein wenig Geschick können Sie ihn so umbauen, dass er den Kasten auf dem Hochbeet bei Wärme öffnet. Alternativ können Sie sich ein Frühbeet Treibhaus für Ihren Garten kaufen, z. B. von Plantiflex.
Interessieren Sie sich für Frühbeete aus Alu, Holz / Glas oder Folie? Dann dürften Sie die folgenden Produktbeschreibungen interessieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Folientunnel oder Mini-PVC-Frühbeet, die Gartenzeit kann mit ihnen früh beginnen
Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten vorzuziehen. Es muss nicht immer ein Gewächshaus sein.
Zu den Alternativen gehört nicht nur ein Gewächshaus aus Folie, oder ein Glashaus mit einem Easyfix Sonnenschutz, sondern auch ein Gartenhaus mit einem großen, überstehenden Dach, damit die Tomaten vor Regen geschützt werden können.
Ein Tomatenhaus aus Folie ist relativ breit, so tief und hoch, wie Tomaten werden können. Ein spezielles Tomatengewächshaus kann platzsparend im Garten, aber auch auf dem Balkon aufgestellt werden.
Die Kosten für ein Folien-Treibhaus sind überschaubar. Sie haben zudem den Vorteil, dass sie im Winter, wenn sie nicht benötigt werden, einfach abgebaut und platzsparend gelagert werden können.
Im nächsten Jahr kann der Aufbau von einem Folien-Pflanzenhaus in einem anderen Gartenbereich mit frischer Erde erfolgen, ohne dass der Boden ausgetauscht, oder eine Pflanzfolge berücksichtigt werden muss.
Frühbeete im Frühjahr bepflanzen
In dem o. g. YouTube Video wird anschaulich gezeigt und genau erklärt, wie Frühbeete bereits früh im Jahr bepflanzt werden können.
Besonders interessant ist die Erklärung, wie diese, trotz Kasten, mit einer einfachen automatischen Belüftung belüftet werden können, wenn es im Folientunnel, zu heiß wird.
Wer bereits im Februar, März in einen Folientunnel oder Frühbeeten Salate, Zwiebeln, Rote Bete, Möhren und Radieschen pflanzt und sät, kann sich nicht nur über eine frühe Ernte freuen.
Das Hochbeet oder der Folientunnel kann nach der ersten Ernte problemlos noch ein weiteres Mal bepflanzt werden. Achten Sie beim Bepflanzen darauf, dass die Erde im Kasten nicht zu kalt ist.
Wie im Video zu sehen, können Sie die Erdtemperatur mit einem Thermometer messen.
Vorteile von einem Frühbeet Gewächshaus
Der Gemüseanbau macht nicht nur satt, sondern auch glücklich. Ein Frühbeet ermöglicht es, genau wie ein großes Gemüsegewächshaus auch, die Erntezeit zu verlängern.
Bereits im Frühjahr können Sie gute Ernteerträge erwarten, wenn Sie Salate, Kräuter und Zwiebeln im Frühbeet ziehen. Bevor Sie die Gurken ins Gurkenhaus pflanzen, können Sie diese ebenfalls in einem Folientunnel oder Frühbeet vorziehen.
Sobald die Pflanzen kräftig sind, können Sie diese dann von ihren Töpfen aus ins Gurkengewächshaus pflanzen, damit sie sich voll entwickeln können. Ein Frühbeet spart nicht nur die Kosten für den Kauf von Jungpflanzen. Es stärkt auch die eigenen Sämlinge frühzeitig und intensiv.
Nachteile von einem Frühbeet Gewächshaus
Frühbeete haben keine Nachteile, wenn Sie sie nach dem Frühjahr weiterhin bepflanzen und den Glasdeckel vom Kasten abnehmen. Sonst würde es den Pflanzen zu heiß werden und sie könnten sich nach oben hin nicht ausreichend ausbreiten.
Fazit: Ein Frühbeet kann sich jeder leisten
Ein Frühbeet können Sie in unterschiedlichen Größen im Handel erwerben und auf Wunsch als Salathaus, Bohnenhaus oder Paprikahaus nutzen. Für die Aufstellung von einem derart kleinen Gewächshaus benötigen Sie keine Baugenehmigung.
Frühbeete sind sowohl im Garten, wie auch auf dem Balkon eine Bereicherung. Einige Modelle können Sie sogar mit ins Haus nehmen. Freuen Sie sich schon beim Kauf auf frische Salate aus eigener Zucht, bereits im Frühjahr.
Weitere Artikel zum Thema