Anzuchthaus kaufen (Top 3) | Gewächshaus für Anzucht
Viele Hobbygärtner nutzen ein Anzuchthaus für ihre Aussaat. Diese wird in der Regel aus Samen gezogen. Nach dem Keimen und der Keimblattphase, was zumeist in der Wärme und auf der Fensterbank geschieht, werden die kleinen Pflanzen vereinzelt und umgetopft.
Sie kommen in Anzuchttöpfe und benötigen dann möglichst viel Licht und eine frostfreie Umgebung. Mit der Anzucht der Aussaat können Sie bereits im Januar oder Februar, je nach Art der Gemüsesorte, beginnen. Sie brauchen nur ein paar Basics zu wissen, um Erfolg bei der Aussaat zu haben und müssen sich nicht umfassend auskennen.
Im Anschluss, wenn das Anzuchthaus zur klein wird, können die kleinen Pflanzen in ein beheiztes Gewächshaus mit Beleuchtung, z. B. von Beckmann oder Elho wechseln, damit sie entsprechend ihrer Anforderungen weiter wachsen können.
Möchten Sie mehr über Anzuchthäuser erfahren und eine kleine Auswahl anschauen, dann sollten Sie sich nicht nur die folgenden Produktbeschreibungen gut durchlesen.
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Der Weg zur reichen Ernte – Was macht ein gutes Anzuchthaus aus?
Die Kosten für ein kleines oder auch XXL Anzuchthaus für Tomaten und andere Pflanzen, rechnen sich schnell. Es gehört zu den Basics von Hobbygärtnern. Sie können Anzuchthäuser, wie auch Gewächshäuser, z. B. von Beckmann, Elho, Green, Romberg, Aum, und anderen Herstellern, bei Ikea, Lidl, Dehner, Bauhaus, Obi oder natürlich online kaufen.
Wer handwerklich geschickt ist und nicht nur das passende Werkzeug zur Hand hat, sondern auch über etwas Erfahrungung verfügt, muss sich sein Tomatenhaus nicht unbedingt von Beckmann oder Elho kaufen, sondern kann sich ein DIY Kalthaus aus Holz und Glas selber bauen.
Je nach Wunsch mit oder ohne Heizung. Wie bei Modellen von Beckmann auch, kann ein DIY Tomatengewächshaus auch nachträglich durch den Einbau einer Heizung in ein beheizbares Paprikahaus umgebaut werden.
Anzuchthaus von Relaxdays kaufen und aufbauen
Ein Folien-Gewächshaus von Relaxdays wird günstig im Handel angeboten. Das o. g. YouTube Video zeigt anschaulich, wie einfach der Aufbau von dem Gemüsegewächshaus für die Aussaat nach Anleitung ist.
Das Bauen wird Schritt für Schritt dargestellt, bis hin zur Folie, die über die Stangenkonstruktion vom Pflanzenhaus gezogen wird. Am Ende vom Video wird nicht nur das Gemüsehaus komplett gezeigt, sondern auch, wie es verwendet werden kann.
Das Video kann die Kaufentscheidung für das Folien-Gewächshaus deutlich erleichtern, weil man bereits vor dem Kauf sehen kann, was das Salathaus alles bieten kann. Hinzu kommt, dass es eine anschauliche Anleitung zum Aufbau ist, wenn das Folien-Gewächshaus für die Aussaat bereits gekauft wurde. Niemand wird dann mehr einen Fehler beim Zusammenbauen der Stangen oder dem Überziehen der Folie machen.
Vorteile von einem Anzuchthaus
Ein Glashaus muss nicht übermäßig groß sein, um die günstige Anzucht von Gemüsepflanzen, zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit können hohe Kosten für Pflanzgut eingespart werden, wenn sich diese aus Samen selber ziehen lassen. Ein Gurkenhaus ist für diesen Zweck bestens geeignet.
Nachteile von einem Anzuchthaus
Ein hochwertiges Gurkengewächshaus bietet zusammengefasst mehr Vorteile als Nachteile. Wird es beheizt, fallen jedoch zusätzlich noch Energiekosten an. Die Anschaffung lohnt sich nur, wenn die Gartenarbeit viel Freude bereitet und gerne ausgeübt wird.
Fazit – Ein Blumenhaus gehört zu den Basics beim Gärtnern
Ein Paprikahaus, das beheizt ist, bietet unendlich viele Möglichkeiten, die Gartensaison, verlängern zu können. Ein beheizbares Bohnenhaus von Beckmann und anderen Markenherstellern ist schon annähernd perfekt konzipiert, muss aber nicht unbedingt sein.
Ein gut durchdachtes, selbstgebautes DIY Gurkenhaus erfüllt ebenfalls seinen Zweck und kann darüber hinaus individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Weitere Artikel zum Thema